|
as wichtigste Fest in Trutznoila sind die Jahrfeuertage - in Noila hat jeder Monat 30 Tage, so dass sich 12 Monate und eine Zwischenspanne von 5 Tagen ergeben, eben den Jahrfeuertagen. Da Noila so ziemlich genau auf dem Polarkreis liegt, geht am mittleren dieser Tage die Sonne nur kurz auf, bis sie knapp über dem Horizont steht, und dann gleich wieder unter - Polarnacht. Es sind also die dunkelsten Tage des Jahres, und die begeht man feierlich, indem einmal im Jahr so richtig verschwenderisch mit Licht umgegangen wird: alles wird hell erleuchtet mit Feuern, Fackeln, Laternen, Lampions und Kerzen, man isst, trinkt, tanzt und erzählt sich Witze (das ist Tradition: wer irgend kann, denkt sich für die Jahrfeuertage wenigstens eine lustige Geschichte aus) - am Nachttag 24 Stunden lang.
Entsprechend wird auch die Sommersonnenwende mit der Mitternachtssonne gefeiert - allerdings längst nicht so ausgiebig. Da gibt es auch keine fünf Tage frei. Am Tag der Hellnacht verbringt man die ganze Zeit draußen (auch wenn es regnet, was es sehr oft tut), es werden Fedrennen veranstaltet, in den Städten werden Jahrmärkte aufgebaut, es wird am offenen Feuer gegrillt - ein typisches Sommerfest.
|
|